www.buehnekostuem.de - Gesine Ullmann Kostümbildnerin / Bühnenbildnerinwww.buehnekostuem.de - Gesine Ullmann Kostümbildnerin / Bühnenbildnerin

Wenn Du es eilig hast, mache einen Umweg.
Japanisches Sprichwort

  • Japan_1

    No–Text/ Tuschezeichnung und Maske

  • Japan_2

    No-Masken/ Kriegermaske Chitchujo, Geistfrau Kitsune Onna

  • Japan_3

    Tuschezeichnung No/ Shite Hagoromo/ 1999

  • Japan_4

    Tuschezeichnung No/ Waki und Shite aus Yamauba/ 1999

  • Japan_5

    W.Mehring/ Ein Kranich im Schnee/  Eduard-von-Winterstein-Theater Annaberg/ 2000

  • Japan_6

    Entwurf Figurinen/ At the Hawks Well/ 2003

  • Japan_7

    At the Hawks Well/ Theatre of Yugen/ San Francisco USA/ 2004

  • Japan_8

    At the Hawks Well/ Theatre of Yugen/ San Francisco USA/ 2004

  • Japan_9

    Guardian of the spirit/ Kostümbild/ Berlin/ JugendKulturZentrum PUMPE/ 2008

Japan, das Land, in dem uralte Traditionen und hektische Moderne gleichermaßen koexistieren, Menschen, die stundenlang ein und denselben Satz wiederholen, jahrhundertelang ein und dasselbe Theaterstück aufführen, jahrtausendelange Geschichte lebendig halten. Dieses Land und seine Menschen wurden prägend für mich und meine Arbeit.

Osaka, die zweitgrößte Metropole, nahe an Kyoto, der alten Kaiserstadt wurde von 1998 bis 2000 meine zweite Heimat. Gefördert durch ein Stipendium des japanischen Kultusministeriums hatte ich achtzehn Monate Zeit, um Vorstellungen zu sehen – in kleinen Dorftheatern, auf fackelbeschienenen Tempelbühnen, in Hightech-Staatstheatern, Zeit, um Gespräche zu führen, Menschen zu treffen, hinter die Kulissen zu sehen, mit eingeschlafenen Füßen auf Tatamis zu knien und immer wieder zu staunen. Einblicke in die Welt des No, Kabuki und Bunraku – ein No-Shite begann zu lachen, als ich ihm erzählte, was ich alles in der kurzen Zeit sehen und lernen will.

Was blieb: Ein besonderes Gefühl für Farben, Formen und Stoffe, Verständnis für Symbolik und Schönheit des Vergänglichen, die Entdeckung der Langsamkeit und viele Kontakte zu Menschen in Japan und Amerika, die meine Faszination teilen.

Außerdem:

  • Lehrauftrag Vorlesungen/Seminar über Bühne, Kostüm und Masken des japanischen traditionellen Theaters

    Hochschule für bildende Künste Dresden, Fachbereich Bühnenbild, 2001/2002
    Freie Universität Berlin, Fachbereich Theaterwissenschaft, 2001/2003/2005
    Technische Universität Berlin, Masterstudiengang Bühnenbild, 2003
  • Kostümentwurf für Theatre of Yugen/ San Francisco USA/
    Yeats/ At the Hawks well/ Regie Richard Emmert (ein englisches Noh-Theaterprojekt)/ 2004
  • Berlin/ JugendKulturZentrum PUMPE/
    Guardian of the spirit/ Theaterworkshop/ Kostüm/ 2009

top